Passive und Aktive Sicherheit
Millbrook verfügt über eine Reihe von Sicherheitslabors für Komplettfahrzeuge, Systeme und Komponenten zur Prüfung und Bewertung der passiven und aktiven Sicherheit.

Crashtest
Millbrook hat weitreichende Erfahrung bei Crashtests von Elektrofahrzeugen mit Hochspannungsbatterien sowie Elektrohybridfahrzeugen. Hierzu führt Millbrook Fahrzeugcrashtests mit Front-, Heck-, Seiten- und Pfahlaufprall sowie mechanische Aufprall-und Stoßprüfungen für Batterien von Elektrofahrzeugen durch.
Verwendet wird dabei ein hochmodernes elektrisches Antriebssystem, um Testobjekte auf Geschwindigkeiten zwischen 4 und 90 km/h (2,5 bis 55 mph) zu bringen.
Zu den umfangreichen Fahrzeugcrashtests gehören:
- Fixed Barrier Frontal Crashtest (0°, 30°, Versatz, Unterfahren) - mit IIHS Small Offset Test (links/rechts)
- Seiten- und Heckaufprall
- Front- und Seiten-Pfahlaufprall
- Fahrendes Fahrzeug auf stationäres Fahrzeug
- Fahrzeugsimulation Wild- und Elchaufpralltests
- Fahrzeugsimulation Aufprall auf Gegenstände am Straßenrand
Millbrook verfügt über eine Reihe von Crashtest-Dummies, auch als Anthropomorphic Test Devices (anthropomorphe Testvorrichtungen) oder ATDs bekannt, und zertifiziert sie regelmäßig intern, um die Qualität der Testdaten sicherzustellen.

Schlittenprüfung / Sled Tests
Millbrook führt Schlittentests für eine Reihe von Fahrzeugtypen sowie für die Luft- und Raumfahrt-, Schifffahrt-, Gesundheits- und Transportindustrie durch. Getestet werden auch Batterien von Elektrofahrzeugen sowie unterschiedliche Fahrzeugsicherheitssysteme, darunter Pendelaufpralltest sowie Prüfungen von Sicherheitsgurtverankerungen.
Schlittentests umfassen:
- FIA 8855-1999 Prüfungen von Rennsitzen
- Batteriemissbrauchstests gemäß R100 und UN38.3
- Eisenbahnsitze und -tische gemäß Standards GM / RT 2100 und APTA PR-CS-S-018-13, Rev. 1
- Crashtest an Rollstühlen
- Euro NCAP-Protokolltests
- ISO 10542 Teile 1 - 5
- ISO 7176 Teil 19
- ISO 16840 Teil 4
- ANSI / RESNA WC - 19

Prüfung von Sicherheitssystemen
Millbrook führt eine breite Palette von Tests für passive Fahrzeugsicherheitssysteme nach globalen Standards und nach weitreichenden Kundenanforderungen durch.
Zu den von unseren Experten durchgeführten maßgeschneiderten und schlüsselfertigen Testprogrammen gehören:
- Verzögerungs- und Schlag-/Quetschtests an Fahrzeug- und Komponentenstrukturen
- Body Block Tests
- Lineare Kopfaufpralltests
- Airbagauslöseversuche
- Aufprallversuche an Stoßstangen
- Zugversuche an Sicherheitsgurtverankerungen
- Fallversuche
- Explosionstests
- Immunitätstests der Fahrzeugcrashsensoren

Testen von Fahrerassistenzsystemen
Millbrook testet aktive Sicherheitsfunktionen für Fahrzeuge und Advanced Driver Assistance Systems (ADAS), vernetzte und autonome Fahrzeuge (CAVs) und fahrerlose Autos. Dies soll die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen unterstützen.
Zu unseren Prüfungen der aktiven Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs und der ADAS-Testfunktionen gehören:
- Autonome Notbremsung (AEB)
- Spurhaltesysteme
- Aktive Geschwindigkeitsregelung und Stauassistent
- Erkennung des toten Winkels
- Autonome Park- und Parkassistenzsysteme
- Geschwindigkeitsunterstützungssysteme
- Kundenspezifische Szenarien
Hier erfahren Sie mehr über die Testmöglichkeiten für autonome Fahrzeuge bei Millbrook